Eine neue Epoche des Islams

Beginnt mit Mohammed bin Salman (MBS), dem Kronprinzen und De-facto-Herrscher von Saudi-Arabien ein neues Zeitalter des Islams?

In einem Interview von Arabia News vom 27. April 2021 sagte MBS, dass nur das von den islamischen Traditionen Gültigkeit hat, was im Koran verwurzelt ist. Er sagte „We are only obliged to implement stipulations that are clearly stated in the Quran.“ (1:25). „Wir sind nur verpflichtet, Bestimmungen umzusetzen, die im Koran klar stehen.“ Es hält auch fest, dass es korrekte Hadithen und schwache gibt (2:00). Wobei es nur wenige starke Hadithen gibt (2:20), die auch bindend sind. Weiter sagt er (3:47): „So, there should be no punishment related to religious matter except when there is clear Quranic stipulation, and this penalty will be implemented based on the way that the Prophet applied it.“ „Also, es sollte keine Bestrafung in Bezug auf religiöse Angelegenheiten geben, außer wenn es klare Quran-Bestimmungen gibt, und diese Strafe basierend auf der Art und Weise durchgeführt wird, wie der Prophet sie angewendet hat.“ Also eine Verordnung muss im Koran stehen und vom Mohammed selbst angewandt worden sein. Eine neue Epoche des Islams weiterlesen

Gott liebt mich, auch wenn ich nicht perfekt bin

Roman wollte beweisen, dass er überzeugter Muslim war. Er liebte es, Christen mit Fragen zu löchern, um sie zu verunsichern. Er plante, während des Ramadans den Gottesdienst einer Baptistengemeinde in Kasachstan zu stören. Für ihn waren Christen mit muslimischem Hintergrund «Verräter des wahren Glaubens».

„Ich wollte meinen Glauben an Allah unter Beweis stellen.“ Doch es kam anders. «Zum ersten Mal hörte ich von einem Gott, der mich liebt», erzählt er. «Ich hatte keinen allmächtigen Gott gekannt, der mich liebt, obwohl ich nicht perfekt bin.» «Der Gedanke, dass ich geliebt werde, obwohl ich nicht perfekt bin, war mir noch nie gekommen. Ich hatte mich immer schuldig gefühlt – ich hatte das Gefühl, dass ich mir seine Aufmerksamkeit erst irgendwie erarbeiten musste

Dann geschahen Dinge, die er nie erwartet hätte: Tränen, Gebete zu Jesus, Reue und Freude. An dem Tag wurde aus dem überzeugten Muslim ein Nachfolger von Jesus. Und heute sagt er: «Ich werde nie wieder zurück zum muslimischen Glauben gehen.»

https://www.obrist-impulse.net/gott-liebt-mich-auch-wenn-ich-nicht-perfekt-bin

Islam, Juden und der Tempelberg

Das Buch Islam, Jews and the Temple Mount (Islam, Juden und der Tempelberg) stellt eine umfassende Liste früher islamischer Quellen dar, die den historischen jüdischen Anspruch auf Jerusalem anerkennen.

Die angesehensten Historiker des Islam bestätigen nicht nur die jüdische geschichtliche Zeitleiste, sondern sie betonen auch, dass der Grund dafür, dass Jerusalem und der Tempelberg im Islam als heilig angesehen werden, darin besteht, dass diese Orte auch im Judentum als heilig galten. Das entstammte der Ansicht des Islam als Fortsetzung des Judentums, sowie des Patriarchen Abraham und anderer Persönlichkeiten in den heiligen Schriften. Islam, Juden und der Tempelberg weiterlesen

Der neue antisemitische Albtraum

Klartext - Die Kolumne von Ahmad MansourGedanken von Ahmad Mansour auf focus.

Antisemitismus ist nicht wieder da – er ist noch immer hier, er wird lauter und aggressiver, in nahezu allen Milieus.

Doch das, was wir in den letzten Tagen in Deutschland und in Europa erlebt haben, ist muslimischer Antisemitismus und als solchen muss man ihn benennen. Er wird getragen von muslimischen Menschen mit Migrationshintergrund, von Flüchtlingen, gefüttert durch emotionalisierte Bilder aus dem Netz, Halbwahrheiten, Fake News und einseitigen Beschreibungen des Nahostkonflikts, gesteuert von der Türkei durch Erdogan, durch arabische Sender und Kulturvereine.

Wer Frieden will, bettelt keine Terrororganisation wie die Hamas an, Tel-Aviv mit Raketen anzugreifen. Der neue antisemitische Albtraum weiterlesen

Christen verlassen den Südirak

Christen im Süden des Iraks leiden weiterhin stark unter Angriffen radikaler Muslime und fliehen. Auch der Papst-Besuch im März habe an der mangelnden Religionsfreiheit nichts ändern können, erklären Menschenrechtler.

Die meisten Christen hätten die Region aus Angst, getötet oder entführt zu werden, inzwischen verlassen. Als größtes Problem für den Irak sieht der Beobachter die Einmischungen der Nachbarstaaten Iran und Türkei.

 Am Mittwoch, 26.5.21, gab es wieder Anti-Iran-Demonstrationen in Bagdad.

Update auf  https://www.obrist-impulse.net/christen-verlassen-den-suedirak

Die Nacht des Schicksals

2021:  Sa 8. auf So 9. Mai (26./27. Ramadan)

Die „Nacht der Bestimmung“ oder „Nacht des Schicksal“, zuweilen auch „Nacht der Macht“ genannt, ist die bedeutendste Nacht im islamischen Kalender und markiert die Nacht, in der das Schicksal des einzelnen Menschen verändert werden kann.

Lailat al Qadr, die „Nacht der Bestimmung“ gehört zu den Höhepunkten des Fastenmonats Ramadan und ist gleichzeitig die heiligste Nacht im islamischen Kalender. Die Nacht des Schicksals weiterlesen

Saudi-Arabien offen für neue Partner

Update 12.5.21 Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif sagte, sein Land sei bereit für engere Beziehungen zu seinem regionalen Rivalen Saudi-Arabien. Er hoffte am Mittwoch 12.5.21, dass die jüngsten Gespräche zu mehr Stabilität in der Region führen würden. Zarif sprach nach einem Treffen mit dem syrischen Präsidenten Bashar Assad in Damaskus. Am Montag 10.5.21 bestätigte das iranische Außenministerium die vom Irak vermittelten und in Bagdad veranstalteten Gespräche. Zarif sagte, er hoffe, dass die Gespräche „zum Tragen kommen“ und zu einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Rivalen führen würden, um der Region, insbesondere im Jemen, mehr Stabilität und Frieden zu bringen. „Wir sind auf jeden Fall bereit und waren immer bereit für enge Beziehungen zu Saudi-Arabien“, sagte Zarif gegenüber Reportern auf Englisch.

29.4.21 Am 5. Jahrestag der Einführung seines umfassenden Wirtschaftsreformplans Vision 2030 erklärt MBS dem Interviewer, er wolle gute Beziehungen zur Biden-Administration, aber „wir arbeiten auch daran, unsere Allianzen mit unseren Partnern auf der ganzen Welt zu stärken.Saudi-Arabien offen für neue Partner weiterlesen

Christen und Muslime im Gespräch